Indie-Rock

In den 1970er Jahren begannen sich neue Spielformen des Rocks zu etablieren, welche sich nicht nur musikalisch, sondern auch ideologisch von der etablierten Rockmusik abzugrenzen versuchten. Fester Bestandteil dieser Ideologie war die Verweigerung gegenüber Major-Labels (wohl auch, weil diese die neue Bands sowieso nicht ins Programm genommen hätten). Die Musik wurde stattdessen bei Independent-Labels veröffentlicht, was zum Namen Indie-Rock führte.

Heute ist der Indie-Rock aber längst im Mainstream angekommen. Der Begriff umfasst heute auch nicht mehr nur die Musik, die bei kleinen Plattenlabels oder im Selbstverlag veröffentlicht wird, sondern generell die Subgenres der Rockmusik, die über die klassische Rockmusik hinausgehen. Dieser Blog soll sich mit diesen Formen der Rockmusik befassen.

Smashing Pumpkins: CYR

3 Jan 2022

The Smashing Pumpkins haben die Musikwelt um eine ganz eigene spezielle Mischung verschiedenster Rock-Genres bereichert. Der neueste Streich ist das Studio-Album CYR von 2020. Häufig werden die Pumpkins als Alternative-Rock-Band bezeichnet. Dabei bewegten sie sich musikalisch seit ihrer Gründung 1988 vom Alternative- über den Psychedelic und Progressive Rock hin zum Artrock und Pop.

Indie Rock - Abseits vom Mainstream

2 Oct 2019

Die großen Radiosender spielen überwiegend Musik der großen Plattenlabels. Aber die Musikwelt hat so viel mehr zu bieten: Bands, die in keines der üblichen Genres passen oder sich nicht den Vorgaben der großen Labels unterwerfen möchten, sorgen für ganz besondere Unterhaltung und verzaubern mit einem individuellen Stil.

Wandern mit Indie Rock

22 Aug 2019

Während viele Wanderer einfach die Stille der Natur genießen möchten, hören andere auf ihrem Weg Musik. Besonders gut sind dafür Indie-Titel geeignet, denn diese Künstler gehen eigene Wege. Genau wie der Wanderer seinen ganz eigenen Weg geht und dabei ein klein wenig mehr zu sich selbst findet.